|
|
|
|
Grundausbildung
Nach der Überprüfung der Eignungsvoraussetzungen und des Aufnahmetestes erfolgt im ersten Jahr eine Grundausbildung, die zumeist in einem der Bezirke abgehalten wird. Nach einem Intensivseminar erfolgt eine schriftliche und eine mündliche Prüfung.
Weiterbildung
Neben jährlichen aktuellen Weiterbildungen für und in allen Einsatzstellen, werden jährliche Exkursionen mit Schwerpunktthemen abgehalten, und/oder Sonderschulungen für Mitglieder der SOKO, sowie Spezialschulungen für spezielle Anlässe, wie die zum Beispiel eine Sonderschulung durch Helga Happ im Bereich Reptilien.
Alpinausbildung
Der Alpinkurs 2018 fand am Nassfeld statt.
  
Die angelobten Kärntner BergwächterInnen können sich auch eine umfangreiche und hochwertige Alpinausbildung aneignen. Viele unserer AlpinistInnen sind auch bei der Bergrettung aktiv.
Sommeralpinkurse der Kärntner Bergwacht
Der Alpinkurs 2019 fand an der Kölnbreinsperre statt.
  
Angelobung neuer Bergwächter
Nach der Ausbildung und erfolgreich abgelegten Prüfungen erfolgt die Angelobung in der jeweiligen Gemeinde bzw. Bezirkshauptmannschaft.
Hier Fotos der Angelobungen 2018 in Klagenfurt und 2019 in Spittal.
 
|
|
|